jederzeit – nach Vereinbarung
Steckst Du in der Prüfungsvorbereitung, einem Uni-Projekt oder vielleicht mitten in Deiner Abschlussarbeit? Fällt Dir dabei zu Hause schon die Decke auf den Kopf? Hast Du Schwierigkeiten, deinen Lernalltag zu organisieren und abends das Gefühl, dass Du nur wenig geschafft hast? Dann komm in die Zukunftswerkstatt! Je nachdem, was Du gerade brauchst, kannst Du hier für ein paar Tage oder auch Wochen mitleben, um von Deinem Alltag und was er mit sich bringt, Abstand zu gewinnen, Deine Gedanken zu ordnen und mögliche Aufgaben in Ruhe voranzubringen. Hier findest Du eine Tagesstruktur, die Dir hilft, Dich ganz auf Deine Arbeit zu konzentrieren und Gemeinschaft und Gebet, die Dich tragen.
Begleitung:
Felix Schaich SJ
Floriane-Luisa Thorak
Teilnahmebeitrag:
Individueller Kostenbeitrag
jederzeit – nach Vereinbarung
Schweigend in der Gegenwart Gottes sein, nichts denken, nichts erreichen, hier und jetzt Seine Gegenwart wahrnehmen und Ihn wirken lassen. Kontemplation (contemplari = schauen) nennt die Kirche dieses stille Gebet. Ganz einfach, aber nicht leicht.
In diesem Kurs zeigen wir einen Weg des stillen Gebetes, der in die Kontemplation führt: das Jesus-Gebet nach der Einführung von Franz Jalics SJ.
Elemente:
– Durchgängiges Schweigen
– Schrittweise Einführung in die Praxis des Jesus-Gebetes
– Anleitung und Meditation in der Gruppe
– Einzelgespräch
– Zeit zur freien Gestaltung in Stille
Begleitung:
Thomas Netzer-Krautsieder, Fachreferent Spiritualität & Exerzitien
Veronica Ilse, Theologin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Ort:
Bildungshaus Batschuns
Kapf 1
6835 Batschuns
Kosten:
190 Euro (für Kurs und Aufenthalt)
Anmeldung und Infos:
thomas.netzer-krautsieder@kath-kirche-vorarlberg.at
jederzeit – nach Vereinbarung
Raus aus dem Alltag und rein in die Natur. Sich bewusst Zeit nehmen – im Schweigen und in Gemeinschaft die Vielfalt der Natur genießen. Bei diesem Wochenende treffen sich Spiritualität und Natur auf besondere Weise.
Das Wochenende beginnt in der Zukunftswerkstatt mit einem leckeren Abendessen, einer Einführung und einem Tagesrückblick. Am Samstag erwartet Dich dann eine Wanderung (ca. 4,5 Stunden reine Gehzeit, max. 800 Höhenmeter). Du brauchst keine spezielle Kletterausrüstung, aber Schuhe, in denen Du wandern kannst, wären gut. Unterwegs laden Impulse zur Meditation und zum Schweigen ein. Die Eucharistiefeier unterwegs oder am Abend rundet den Tag ab. Am Sonntag schließen wir das Wochenende ab und es besteht noch die Möglichkeit, den Vormittag gemeinsam zu verbringen und die Gastfreundschaft des Jesuitenkollegs zu genießen.
Begleitung:
Felix Schaich SJ
Floriane-Luisa Thorak
Laura Meemann
Teilnahmebeitrag:
90–110 Euro
jederzeit – nach Vereinbarung
Aufatmen, runterkommen, entspannen, Berge und Natur genießen, Ruhe finden, Kraft tanken und dabei vielleicht Gottes Spuren entdecken! Dazu lädt die Zukunftswerkstatt Innsbruck Dich ein. Jeder Tag wird durch Elemente aus der ignatianischen Spiritualität geprägt. Wir starten am Morgen mit einer Gebetszeit und abends feiern wir zusammen Gottesdienst. In der Zwischenzeit lädt die Altstadt zum Entdecken ein oder die Tiroler Berge warten auf Dich. Wer nicht allein aufbrechen will, kann auch an geführten Wanderungen und Bergtouren teilnehmen, die für alle machbar sind. Wenn Dir das zu anstrengend ist, kannst Du Dich auch einfach im Jesuitengarten entspannen oder Dir einen ruhigen Platz in den Innsbrucker Parks suchen. Selbstverständlich stehen wir Dir auch für Gespräche über Gott und die Welt zur Verfügung, damit auch Persönliches genügend Raum und Gehör finden kann.
Begleitung:
Verena Maria Haselmann SDS
Floriane-Luisa Thorak
Teilnahmebeitrag:
270–330 Euro
jederzeit – nach Vereinbarung
Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen eine Woche in die Stille hören, sich im Schweigen selbst wahrnehmen, die eigene Sehnsucht entdecken und in die Nähe Gottes eintreten. Zu Beginn brechen wir gemeinsam zu einer gemütlichen Sinneswanderung in die Berge auf. Die restlichen Tage sind geprägt von persönlichen Meditationen, gemeinsamen Mahlzeiten, Gottesdiensten und dem täglichen Einzelgespräch, in dem alles Platz hat, was Dich gerade beschäftigt. Dazwischen kannst Du vielleicht Dein Herz beim Anblick des Tiroler Bergpanoramas aufgehen lassen und Deinen Körper wieder ganz neu bei Spaziergängen spüren. Alles findet im Schweigen statt, was diese Tage zu einer besonders spannenden Zeit werden lässt.
Begleitung:
Felix Schaich SJ
Christa Huber CJ
Katharina Fuchs sa
Teilnahmebeitrag:
315–385 Euro
jederzeit – nach Vereinbarung
Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen eine Woche in die Stille hören, sich im Schweigen selbst wahrnehmen, die eigene Sehnsucht entdecken und in die Nähe Gottes eintreten. Zu Beginn brechen wir gemeinsam zu einer gemütlichen Sinneswanderung in die Berge auf. Die restlichen Tage sind geprägt von persönlichen Meditationen, gemeinsamen Mahlzeiten, Gottesdiensten und dem täglichen Einzelgespräch, in dem alles Platz hat, was Dich gerade beschäftigt. Dazwischen kannst Du vielleicht Dein Herz beim Anblick des Tiroler Bergpanoramas aufgehen lassen und Deinen Körper wieder ganz neu bei Spaziergängen spüren. Alles findet im Schweigen statt, was diese Tage zu einer besonders spannenden Zeit werden lässt.
Begleitung:
Felix Schaich SJ
Isabelle Allmendinger SDS
Daniel Weber SJ
Teilnahmebeitrag:
315–385 Euro
jederzeit – nach Vereinbarung
Raus aus dem Alltag und rein in die Natur. Sich bewusst Zeit nehmen – im Schweigen und in Gemeinschaft die Vielfalt der Natur genießen. Bei diesem Wochenende treffen sich Spiritualität und Natur auf besondere Weise.
Das Wochenende beginnt in der Zukunftswerkstatt mit einem leckeren Abendessen, einer Einführung und einem Tagesrückblick. Am Samstag erwartet Dich dann eine Wanderung (ca. 4,5 Stunden reine Gehzeit, max. 800 Höhenmeter). Du brauchst keine spezielle Kletterausrüstung, aber Schuhe, in denen Du wandern kannst, wären gut. Unterwegs laden Impulse zur Meditation und zum Schweigen ein. Die Eucharistiefeier unterwegs oder am Abend rundet den Tag ab. Am Sonntag schließen wir das Wochenende ab und es besteht noch die Möglichkeit, den Vormittag gemeinsam zu verbringen und die Gastfreundschaft des Jesuitenkollegs zu genießen.
Begleitung:
Felix Schaich SJ
Verena Maria Haselmann SDS
Maria Patka sa
Floriane-Luisa Thorak
Teilnahmebeitrag:
90–110 Euro
jederzeit – nach Vereinbarung
Sehnst Du Dich nach einer Pause von Deinem Alltag? Möchtest Du in die Stille eintauchen, um innerlich zur Ruhe zu kommen und Dich selbst wieder mehr wahrzunehmen? Suchst Du nach einem Weg, wieder mit mehr Achtsamkeit und Klarheit durch die Welt zu gehen? Wenn Du viel um die Ohren hast und Dich nach mehr Ordnung im Leben sehnst, dann bist Du hier genau richtig! Wie das Wort schon verrät, sind Exerzitien eine Zeit der geistigen Übung, um zurück zu sich selbst zu gelangen und die Nähe Gottes zu erspüren. Dabei helfen Meditationen über die Worte der Bibel, gemeinsame Gottesdienste und Gespräche mit einem geistlichen Begleiter oder einer Begleiterin, in denen alles Platz hat, was Dich gerade beschäftigt.
Von der Einführung am Freitagabend bis zum Frühstück am Sonntag tauchst Du ein ins Schweigen und begibst Dich auf eine Reise zu Dir selbst und zu Gott. Die Gebets- und Meditationszeiten, Einführungen in die ignatianische Spiritualität und die Begleitgespräche helfen Dir an diesem Wochenende, Deinem eigenen Leben mit Fragen, Wünschen und Sehnsüchten Raum zu geben. Vielleicht ordnen sich so manche Dinge in Dir, Du kommst zur Ruhe oder findest Hilfe bei Entscheidungen.
Begleitung:
Felix Schaich SJ
Floriane-Luisa Thorak
Teilnahmebeitrag:
90–110 Euro
jederzeit – nach Vereinbarung
Ein Wochenende nur für junge Männer, die ihrer Spiritualität nachgehen wollen. Glauben Männer anders als Frauen? Wie kann ich als Mann geistlich leben? Mit einer „männlichen“ Perspektive, mit ausgewählten Stellen aus der Bibel, wie Gott mit Männern umgeht, mit Reflexion über das je eigene Mannsein uvm. wollen wir uns an diesem Wochenende beschäftigen.
Uns ist es wichtig, einen Erfahrungs- und Resonanzraum für sich selbst als mänlich verstehende Menschen zu schaffen, deshalb ist diese Veranstaltung nur für diese vorgesehen. Sei dabei und entdecke mehr über Dich und Deine Beziehung zu Gott.
Begleitung:
Felix Schaich SJ und eine weitere Begleitperson
Teilnahmebeitrag:
90–110 Euro
jederzeit – nach Vereinbarung
Sehnst Du Dich nach einer Pause von Deinem Alltag? Möchtest Du in die Stille eintauchen, um innerlich zur Ruhe zu kommen und Dich selbst wieder mehr wahrzunehmen? Suchst Du nach einem Weg, wieder mit mehr Achtsamkeit und Klarheit durch die Welt zu gehen? Wenn Du viel um die Ohren hast und Dich nach mehr Ordnung im Leben sehnst, dann bist Du hier genau richtig! Wie das Wort schon verrät, sind Exerzitien eine Zeit der geistigen Übung, um zurück zu sich selbst zu gelangen und die Nähe Gottes zu erspüren. Dabei helfen Meditationen über die Worte der Bibel, gemeinsame Gottesdienste und Gespräche mit einem geistlichen Begleiter oder einer Begleiterin, in denen alles Platz hat, was Dich gerade beschäftigt.
Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen in die Stille hören, sich im Schweigen selbst wahrnehmen, die eigene Sehnsucht entdecken und in die Nähe Gottes eintreten. Die Gebets- und Meditationszeiten, Gottesdienste, Einführungen in die ignatianische Spiritualität und die Begleitgespräche helfen Dir, Deinem eigenen Leben mit Fragen, Wünschen und Sehnsüchten Raum zu geben. Dazwischen kannst Du vielleicht Dein Herz beim Anblick des Tiroler Bergpanoramas aufgehen lassen und Deinen Körper wieder ganz neu bei Spaziergängen spüren. Alles findet im Schweigen statt, was diese Tage zu einer besonders spannenden Zeit werden lässt.
Du entscheidest selbst, wie lange Du Exerzitien machen möchtest und in welchem Zeitraum Du zu uns in die Zukunftswerkstatt kommst.
Begleitung:
Felix Schaich SJ
Floriane-Luisa Thorak
ein weiterer Jesuit / eine weitere Begleitperson
Teilnahmebeitrag:
45–55 Euro pro Nacht